HomeHistory

G S i S

Gitarren Selbsthilfegruppe im Sonnwendviertel

History


Das Layout der Seite ist von Hoch- bzw. Querformat abhängig! Im Bedarfsfall bitte Handy bzw. Tablet drehen.

Hier berichte ich in kurzen Worten
über den Fortschritt unseres Projekts.


Letzte Postings sind unter Menüpunkt Aktuelles

Neues Thema:
Pentatonik

am Fr., 18.07.2025 hinzugefügt:

Siehe Themen > Musiktheorie > Pentatonik

Tränen trocknen schnell

am Fr., 27.06.2025:

Auch wenn schon länger hier nichts Neues gepostet wurde,
heißt das nicht dass man untätig war.

In der
Cloud könnt Ihr nun die finale Version
von Rainhard Fendrichs "Tränen trocknen schnell" herunterladen.

Es befinden sich folgende Dateien im Folder:

Notenschrift
Noten/Pausen - Längen:

am Fr., 28.03.2025:

Thema Notenschrift weiterbearbeitet
Dauer der Noten und Pausen:

Notenschrift
Noten/Pausen - Längen:

am Sa., 29.03.2025:

Thema Notenschrift weiterbearbeitet
Halbtonschritte in der Notenschrift:

Hilfsblatt

am Mi., 24.03.2025:

Akkorde > Töne > Noten > Griffe > Fingersatz
selbst Herausfinden mittels Hilfsblatt.

Neues Thema:
Notenschrift

am Mo., 17.03.2025:

Siehe Themen > Musik Notation > Notenschrift > Notenschrift

Neues Thema:
hookpad

am Di., 18.02.2025 hinzugefügt:

Siehe Themen > Musik & Computer > Online Tools > hookpad

Neues Thema:
drumbit.app

am Di., 18.02.2025 hinzugefügt:

Siehe Themen > Musik & Computer > Online Tools > drumbit.app

Neues Thema:
Stufenakkorde

am Fr., 14.02.2025 hinzugefügt:

Siehe Themen > Musiktheorie > Stufenakkorde

Neues Thema:
Nagelpflege

am So., 26.01.2025 hinzugefügt:

Siehe Themen > Sonstiges > Nagelpflege

Neu: Protokolle der Treffen

am Mi., 22.01.2025 hinzugefügt:

Unter Protokoll könnt ihr Notizen zu den Treffen nachlesen:

Bei Webserver-Störung:
Ab jetzt zweite URL!

am Mo., 21.01.2025 hinzugefügt:

Wie du im Infofeld der Startseite siehst habe ich aufgrund eines Serverausfalls die ganze Homepage als KOPIE auf netharry.lima-city.de gestellt. Beachte bitte, dass die NEUESTE Version immer auf gsis.webspace.rocks zu finden ist!

Neuer Beitrag im Thema:
sus-Akkorde

am So., 19.01.2025 hinzugefügt:

Neues Thema im Themenspeicher: sus-Akkorde

Neuer Beitrag:
Das Dutzend ist voll!

am Fr., 17.01.2025 hinzugefügt:

Endlich haben wir es geschafft
uns bereits 12 x mit Instrumenten zu treffen!

Diese Treffen fanden ausschließlich bisher in Gemeinschaftsräumen der Bauten im Sonnwendviertel statt. Da es sich um WOHN-Häuser handelt müssen wir besonders Rücksicht nehmen und bis spätestens 20 Uhr unser Spiel beenden. Deshalb fanden sie bisher immer zwischen 16 und 19 Uhr statt.

Der Vorteil dabei ist aber, dass wir dafür KEINERLEI FINANZIELLE AUSGABEN haben. Strom, Heizung und Sitzgelegenheiten sind vorhanden und man kann sogar einen Beamer verwenden, wenn das erforderlich wäre.

Sollte jedoch jemand darauf Lust haben, mal so RICHTIG LAUT und bis spät in die Nacht spielen zu wollen, haben wir Kontakte zu anderen Locations, für die aber dann eine kleine Gebühr anfallen würde. Diese wird dann, je nach Anzahl der Teilnehmenden aber auch nicht übermäßig hoch ausfallen.

Neuer Beitrag im Thema:
Griffbrett

am Do., 16.01.2025 hinzugefügt:

Neues Thema im Themenspeicher: Griffbrett

Neuer Beitrag im Thema:
Intervalle

am Fr., 15.11.2024 hinzugefügt:

Neues Thema im Themenspeicher: Intervalle

Neuer Beitrag im Thema:
Software Windows

am Fr., 15.11.2024 hinzugefügt:

Neues Thema im Themenspeicher: Intervalle

Erstes Treffen ist geschafft

am Mi., 24.04.2024 hinzugefügt:

Vielen Dank an alle, die gestern beim ersten Treffen dabei waren.
Es wäre schön, wenn wir einander auch am nächsten Dienstag wieder sehen könnten.

ACHTUNG: Die Beginnzeit für 30.4. wurde um eine Stunde verschoben,
also erst ab 16 Uhr!
HInweis: Das Park-Cafe sperrt derzeit um 18 Uhr!

Tischreservierung ist erfolgt

am Mo., 15.04.2024 14:50 hinzugefügt:

Heute habe ich für
Dienstag 23.4. und für
Dienstag 30.4. jewils für
15 Uhr
einen Tisch bestellt.

Ich werde auf jeden Fall bis 18 Uhr dort sein. Bitte trage dich in die Terminliste ein, sofern du das nicht schon getan hast. Der Link zur Liste befindet sich in meiner Email vom 15.04.2024 um 9:32.
Nun liegt es an uns, etwas Großartiges aus unserem Projekt zu machen.

Danke an alle für eure Mitarbeit, Tipps und Rückmeldungen!

Neues Thema:
Das Griffbrett

am Do., 11.04.2024 hinzugefügt:

Auf Nachfrage habe ich ein neues Thema befüllt: Das Griffbrett

Terminlisten-Einträge

am Di., 02.04.2024 hinzugefügt:

Danke an alle, die bereits in unsere Terminfindungsliste etwas eingetragen haben. Der Link wurde euch bewußt nur per Email am 23.3. um 13:13 zugesendet (und nicht hier veröffentlicht), dass die Liste nicht für die ganze Welt einsehbar ist.
Bitte befüllt die leeren Zellen mit euren Terminwünschen
und hinterlasst vielleicht einen Kommentar (siehe ganz unten) an unsere Gruppe - Danke!

Wenn ihr eure bestehenden Zellen ändern wollt, schickt bitte eine kurze Email an gsis@wir-sind-cool.org
Ich werde so schnell wie für mich möglich die Aktualisierung vornehmen.

Hallo, diesmal ein Mail an alle neun Interessenten im Sonnwendviertel:

am Mi., 13.3.2024 hinzugefügt:

Am Mittwoch, 27. 3. bietet sich eine einmalige Gelegenheit für dich:
Die Jam-Gruppe der Gebietsbetreuung https://www.gbstern.at aus dem zweiten Bezirk muss ausnahmsweise dieses eine Mal in den 10. Bezirk ausweichen.

Das heißt für dich, du kannst ohne langen Anfahrtsweg einfach vorbeischauen. Es würde mich freuen, wenn ich einige der bisher neun Interessenten aus dem Sonnwendviertel persönlich kennenlernen kann.

Ich bin seit vielen Jahren im zweiten Bezirk regelmäßig dabei.
Ich konnte dort wirklich tolle Menschen kennenlernen und Kontakte für weitere musikalische Themen knüpfen. Das Tolle an dieser Jam-Gruppe ist, dass man vorher nie weiß vieviele und welche Leute kommen werden, welche Instrumente vertreten sein werden und welche Musikrichtungen sich dabei ergeben.

Alle sind dankbar für jeden Vorschlag und jede Idee. Bis jetzt habe ich bei diesen Abenden folgende Instrumente dort angetroffen:
Banjo, Bass (E und A), Cajón, Gitarre (E und A), Cello, Kastagnetten, Klarinette, Bass-Klarinette, Klavier(E-Piano), Nyckelharpa, verschiedene Percussion-Instrumente, Querflöte, Saxofon, Tamburin, Ukulele und Violine. (Vielleicht habe ich sogar noch was vergessen.)

Normalerweise dauern diese Abende bis ca. 23 Uhr, manchmal kürzer, manchmal etwas länger. Wie es in der Quellenstraße sein wird kann ich nicht sagen, ich war auch noch nie in dieser Location.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich beim ersten Mal meine Gitarre gar nicht mitnehmen wollte. Ich schrieb damals dem Felix (einen der Gründer dieser Gruppe), dass ich ohne Instrument kommen werde, damit ich mit meinem Gitarrengezupfe keinen nerve. Er schrieb zurück, dass ich mir überhaupt keine Gedanken deswegen machen muss. Auch wenn ich nur einen einzigen Ton während eines Liedes mitspiele, habe ich auch etwas dazu beigetragen. Ich kann es wirklich nur bestätigen, man kann kommen und gehen WANN man will, man MUSS kein Instrument mithaben (zuhören und/oder mitsingen ist auch willkommen), aber wenn du mit Instrument kommst wirst du es sicher nicht bereuen.

Bei Interesse komm' einfach ab 19h (oder etwas später, wie es für dich passt) dort hin (keine Voranmeldung erforderlich) oder wende dich per Mail an mich um weitere Infos zu erfragen. Ich habe mir fest vorgenommen, am Mittwoch den 27. März dort dabei zu sein.

Musikalische Grüße
Harry

Schon 9 Leute haben heuer ihr Interesse mitgeteilt!

am Mi., 6.3.2024 hinzugefügt:

Seit Jänner 2024 haben sich weitere 9 Leute gemeldet, die gerne bei unserem Projekt mitmachen würden.

Die nächste Hürde wird es sein, einen gemeinsamen Termin für ein "Infotreffen" zu finden.

Ist es unter der Woche besser, oder doch am Wochenende?
Vormittags, nachmittags, am Abend?

Bitte teilt uns mit, wann es für euch am besten passen würde.

Nach 4 Jahren ein neuer Aushang

am Do., 9.11.2023 hinzugefügt:
Den neuesten Zettel findest du im Menü unter dem Punkt Aushang.

Aushang vom November 2023:

Thema "Software für Windows" erweitert

am Mo., 13.04.2020 hinzugefügt:
TuxGuitar ergänzt und KMPlayer hinzugefügt.

Thema "Software für Windows", "Online Tools" und "Backingtracks"

am Mo., 13.04.2020 hinzugefügt:
TuxGuitar und JamStudio hinzugefügt.

In der Rubrik Online Tools die Einträge
JamStudio.com und Karaoke-version.de hinzugefügt.

Thema Tonleiter und Dreiklänge sind bereits einige Seiten lang

am Di., 24.03.2020 hinzugefügt:
Ich hoffe, dass Einsteigende nicht panisch werden! Ohne zusätzliche Erklärungen ist das vielleicht abschreckend. Ich hab halt einfach mal so drauf los geschrieben. Wenn es gewünscht wird, zerlege ich die Infos in kleine Häppchen für euch. Einfach per Email Bescheid geben. Danke!

Themen gesucht!

am So., 18.03.2020 hinzugefügt:
Schaut euch bitte den Themenspeicher an und stellt
Fragen per Email, bzw. gebt mir eure Wunschthemen bekannt.

Bei den weißen Schriften ist bereits ein Inhalt hinterlegt,
die grauen Themen sind noch leer.

Homepage überarbeitet, Themen gesucht!

am Mi., 18.03.2020 hinzugefügt:
Ich habe die Freizeit, die uns zur Zeit das Corona-Virus beschert reichlich genutzt. In einigen vielen Stunden habe ich unsere Homepage komplett neu gestaltet. Ich versuchte auch, das Layout für das Menü für Hoch- bzw. Querformat anzupassen, so dass es auf Handys, Tablets und PCs einigermaßen brauchbar aussieht.

Ich hoffe, dass es euch allen gut geht und ihr euch von der aktuellen Situation nicht unterkriegen lässt. Bitte gebt mir Feedback und Anregungen, ich freue mich über jede Rückmeldung.

Danke und alles Gute!!!

ABWARTEN ist Pflicht!

am So., 15.03.2020 hinzugefügt:
Jetzt ist es fix: Unser gemeinsames Musizieren wird erst dann stattfinden, wenn die Corona-Krise überwunden ist. Aber dann können wir mit Freude und Zuversicht durchstarten.

Bis zum Zurückkehren unseres "normalen Lebens" gibt es ja die Möglichkeit per Email "gitarren- bzw. musiktechnische Fragen" zu stellen:

Mail an gsis@wir-sind-cool.org

Ich werde die Frage dann auf der Homepage posten und euch um Beantwortung ersuchen, wenn ich sie selbst nicht, oder nur mangelhaft beantworten kann. Es wird weder die Emailadresse der Fragenden, noch die der Beantworter auf der Website veröffentlicht!

Auch hier gilt der Datenschutz und der Schutz der Privatsphäre. Es wird deine Emailadresse für niemand anderen sichtbar sein.

Sa., 14.03.2020

Das Corona-Virus und die aktuellen Ereignisse haben auch Auswirkungen auf unser Vorhaben. Es ist sicher vernünftig, bis zum Abklingen der Ansteckungsgefahr und der Rücknahme der empfohlenen Maßnahmen zu warten. Dies dient zum Schutz von uns selbt, aber auch vor allem zum Schutz unserer älteren und Abwehr-schwächeren Mitmenschen. Keinesfalls wollen wir Grund einer schweren Erkrankung eines Menschen unserer Interessensgruppe sein.

Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

Do., 12.03.2020

Terminfindung abgeschlossen. 26.3.2020 um 15 Uhr fixiert.

Mi., 11.03.2020

Terminfindung für das erste Treffen geht in die Fixierungs-Phase.

So., 8.3.2020

Mittlerweile sind wir schon zu sechst! Es ist noch eine Ukulele dazugekommen!

So., 8.3.2020

Bisher sind wir in der Gruppe schon zu fünft. Vier haben bereits über einen Termin abgestimmt. Am Wahrscheinlichsten wird es Donnerstag, der 29. März werden.

Ende Februar 2020

Nachdem die Idee zur Gitarren Selbsthilfegruppe geboren wurde, habe ich den ersten Zettel aufgehängt. Nur einen Tag danach, kam die erste Rückmeldung. Super - Danke!

zum Seitenanfang